Hier sollen sich über die Zeit ein paar Tipps zum Basteln rund ums fliegen sammeln...
XCSoar auf dem Kobo-eBook Reader (speziell Kobo Glo)
Das ist inzwischen ja ein alter "Hut", über eine Suchmaschine der Wahl findet man hierzu bereits jede Menge Tipps und Anleitungen. Allerdings gibt es inzwischen etliche Varianten des Kobo. Ich hatte über ein bekanntes Kleinanzeigenportal einen "Kobo Glo" (quasi ein "Touch" mit Hintergrundbeleuchtung) erstanden. Die Installation von XCSoar ist ohne Probleme möglich, es läuft auch stabil. Speziell zum Kobo Glo schweigt sich das Netz ansonsten aber aus. Deswegen hier noch die Infos zum Anlöten des GPS-Moduls. Vielleicht nutzt es ja jemandem...
Dank neuem Flarm und XCVario bekommt der Kobo seine Daten über WLAN ganz ohne löten. Vorteil ist u.a., dass der Kobo im Urlaub als ganz normaler eBook-Reader genutzt werden kann ... Den Kabelsatz, um das XC-Vario mit dem Flarm zu verbinden und beide Geräte mit Strom zu versorgen, gibt es für kleines Geld im XCVario Shop